Journal

Innovation ist für viele Unternehmen ein kontinuierlicher Prozess. Für den flexiblen Arbeitsplatz hat sich HofmanDujardin einen Tisch in Form eines Dreiecks ausgedacht, der sich leicht bewegen, erweitern und verbinden lässt. Es stehen unzählige Konfigurationen zur Verfügung.
Read more
Der modulare Design-Holztisch lässt sich mühelos individuell konfigurieren, wobei die Länge in verschiedenen Ausführungen endlos variiert werden kann. In einer kleinen, intimen Umgebung oder als großer Blickfang in Tagungsräumen und Boardrooms. Der Kami Designtisch ist in runder oder ovaler Form, sowohl die Platte als auch die Füße betreffend, erhältlich. Der moderne Tisch vereint eine robuste Verarbeitung mit organischen Formen zu einem zeitlosen Design für den Wohn- und Arbeitsbereich.
Read more
Der niederländische Designer Bertjan Pot hatte 2005 im Rahmen des Arco12-Projekts zum ersten Mal mit Arco Kontakt. Zum 100-jährigen Bestehen lud Arco zwölf junge niederländische Designer ein, um mit eigenen Entwürfen auf die Kollektion und das Unternehmen zu reagieren. So ergab sich eine spannende Ausstellung im Stadtmuseum von Arnheim. Von einigen Entwürfen hat Arco danach die Produktion aufgenommen...
Read more
Was schön ist, braucht nicht von weit zu kommen. Deshalb kaufen wir das Holz für unsere Kollektion Local Wood ganz in der Nähe, also in der Region unserer Fabrik in Winterswijk. Es ist schön, aber für uns vor allem logisch, Holz aus der eigenen Region zu verwenden. Sach- und Fachkenntnisse unserer Mitarbeiter stammen schließlich auch aus der Nähe. Darüber hinaus braucht das Holz, das wir verwenden, nicht lange transportiert zu werden; somit leisten wir auch einen Beitrag zu einer besseren Umwelt...
Read more
Tische bekommen gewöhnlich nicht sehr große Aufmerksamkeit. Ja, wer Bücher über Möbel- und Designgeschichte konsultiert, bemerkt, dass vielmehr die Stühle Blickfang und Exzentriker sind. Diese kulturelle Voreingenommenheit spiegelt sich auch in musealen Designkollektionen und...
Read more
Der Engländer Jonathan Prestwich ist inzwischen kein unbekannter Neuling mehr bei uns. Bevor er 2004 sein eigenes Designstudio gründete, arbeitete Prestwich bereits jahrelang mit Burkhard Vogtherr zusammen, der bereits ein allgemein bekannter Begriff war, auch in Winterswijk. Er war Vogtherrs rechte Hand und war in dieser Funktion bereits an der Entwicklung verschiedener Produkte von Arco beteiligt...
Read more
ZEITLOS UND EINFACH, DOCH VOLL MIT TECHNIK – Sein Entwurf für den Tisch Essenza ist schon 18 Jahre ein Klassiker. Willem van Ast – die dritte Generation im Familienbetrieb Arco – über das Geheimnis eines guten Produkts. „Er war die passende Antwort auf den ländlichen Eichentisch...
Read more
Tafeln ist nicht nur in Deutschland ein Begriff, sondern auch in den Niederlanden. Tafeln bzw. „tafelen“, wie die Niederländer sagen, ist abgeleitet von der Tafel, einem großen, für eine festliche Mahlzeit gedeckten Tisch. Tafeln tut man nicht alleine. Tafeln ist genussvolles Essen und Trinken, mit anderen. Dabei wird nicht nur geschlemmt, sondern auch geredet und gelacht. Die Niederländer finden das „gezellig“, gesellig, gemütlich, gemeinschaftlich...
Read more